Angebot erhalten
Mit unserem einfachen Konfigurator teilst du uns ganz bequem und in nur wenigen Schritten deine Wünsche mit. Nach kurzer Zeit melden wir uns bei dir und stellen unsere Ideen vor.
Eine Terrassenüberdachung mit Seitenwand eröffnet Ihnen das ganze Jahr über neue Möglichkeiten, Ihre Terrasse zu genießen. Ob an kühleren Frühjahrs- und Herbsttagen oder als verlässlicher Schattenspender im Hochsommer – eine stabile Terrassenüberdachung mit Seitenteil überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Dank zusätzlicher Seitenwände wird Ihr Außenbereich vor Wind, Regen und neugierigen Blicken geschützt, während Sie weiterhin die Nähe zur Natur spüren. Gleichzeitig verleiht ein durchdachtes Design Ihrer Immobilie einen modernen, eleganten Charakter. In diesem Text erfahren Sie alles Wichtige zu den Produktkategorien, Aufbauvarianten, Qualitätsmerkmalen sowie den umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten einer Terrassenüberdachung mit Seitenwänden.
Dein individuelles und unverbindliches Angebot in nur wenigen Minuten
Erweitere dein Wunschprodukt mit einer vielzahl von Extras und Ausstattungen zu einer echten Wohlfühloase. Ob Beschattungen, Seitenelemente oder die Steuerung per App. Bei der Wahl der Extras gibt es fast keine Grenzen.
Idealer Schutz vor Sonnenstrahlen mit geringem Pflegeaufwand.
Absorbiert einen Großteil der Sonnenstrahlung bereits über dem Dach. Verhindert so das Aufheizen der Überdachung.
Sicht- und Sonnenschutz von den Seiten. Sind im eingefahrenen Zustand nicht sichtbar.
Einzelne Spots werden direkt in den Profilen montiert. Die Kabelführung ist unsichtbar im Profilinneren verlegt.
Für angenehme Temperaturen an kalten Tagen.
Schutz vor Wind und Wetter von allen Seiten.
Entscheide selbst, ob die Seiten geschlossen oder geöffnet sind.
Dein individuelles und unverbindliches Angebot in nur wenigen Minuten
Eine hochwertige Terrassenüberdachung mit Seitenwänden eröffnet unzählige Vorteile für den Alltag. Neben dem offensichtlichen Wetterschutz sorgt eine Terrassenüberdachung mit Seitenteilen für zusätzliche Sicherheit und Geborgenheit, da Sie windgeschützt Ihre Zeit im Freien verbringen können. Darüber hinaus hält eine verschließbare Seitenwand Terrassen- und Gartenmöbel wesentlich länger sauber, was den Pflegeaufwand reduziert.
Wer gerne lange Abende mit Familie und Freunden auf der Terrasse verbringt, schätzt den erhöhten Wohnkomfort durch eine Seitenwand Terrassenüberdachung ganz besonders. Das angenehme Gefühl, auch bei aufkommendem Wind oder leichtem Nieselregen nicht fluchtartig ins Haus wechseln zu müssen, wird schnell unverzichtbar. So verwandelt sich Ihr Außenbereich in einen erweiterten Wohnraum mit viel Komfort und Gemütlichkeit. Auch optisch kann eine Terrassen-Seitenwand ein echtes Highlight sein: Verschiedene Stilrichtungen, Farben und Materialien ermöglichen eine Gestaltung, die passgenau auf Ihre Immobilie und Ihre persönlichen Vorlieben zugeschnitten ist.
Um Ihren Ansprüchen optimal gerecht zu werden, stehen bei einer Terrassenüberdachung mit Seitenwand verschiedene Produktkategorien zur Auswahl. Neben klassischen Terrassenüberdachungen bieten wir unter anderem Markisen, Aufdachmarkisen, Senkrechtmarkisen und Unterdachmarkisen an. Jede dieser Varianten hat ihre eigenen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten:
Markisen eignen sich hervorragend als flexible Beschattungslösung und lassen sich nach Bedarf ein- oder ausfahren.
Aufdachmarkisen werden oberhalb der Überdachung angebracht und sorgen dafür, dass sich die Hitze gar nicht erst staut.
Senkrechtmarkisen bieten Sicht- und Windschutz von der Seite und können eine hervorragende Ergänzung zu einer bereits bestehenden oder geplanten Terrassenüberdachung mit Seitenteilen sein.
Unterdachmarkisen sind direkt unter dem Dach installiert und überzeugen durch ihre dezente Optik sowie zuverlässigen Sonnenschutz.
UBE / Wintergarten: Wer seine Terrasse in einen ganzjährig nutzbaren Raum verwandeln möchte, kann auf einen fast geschlossenen Aufbau setzen, der dem Wintergarten ähnelt.
Je nach Grundstück und persönlichen Vorlieben kann die Terrassenüberdachung entweder freistehend aufgestellt werden oder einen Hauswandanschluss erhalten. Für ein besonders harmonisches Gesamtbild wird häufig die Anbindung an die Hauswand gewählt, denn so entsteht ein nahtloser Übergang vom Innenbereich in den Außenbereich. Ein freistehendes Modell wiederum überzeugt durch seine Unabhängigkeit und kann auch in weiter entfernten Gartenbereichen installiert werden.
Eine Terrassenüberdachung mit Seitenwand ist stets eine langfristige Investition. Daher sollte bei der Auswahl größter Wert auf Qualität, Robustheit und Langlebigkeit gelegt werden. Unsere Überdachungen bestehen aus hochwertigen Materialien, die selbst anspruchsvollsten Wetterbedingungen trotzen. Das stabile Gestell wird üblicherweise aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt, welches durch seine hohe Widerstandsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit überzeugt.
Für die Dacheindeckung kommen wahlweise Polycarbonat, VSG 10 mm oder VSG 8 mm (Verbundsicherheitsglas) zum Einsatz. Polycarbonat zeichnet sich durch sein leichtes Gewicht und seine Schlagfestigkeit aus. Es ist ideal, wenn man ein günstiges und trotzdem stabiles Material bevorzugt. Verbundsicherheitsglas (VSG) punktet hingegen mit einer sehr edlen und transparenten Optik sowie hoher Sicherheit. Mit einer Stärke von entweder 8 mm oder 10 mm bietet VSG nicht nur zuverlässigen Wetterschutz, sondern auch eine angenehme Helligkeit unter Ihrer Terrassenüberdachung.
Das Zusammenspiel aus Aluminiumprofilen und robustem Dachmaterial gewährleistet nicht nur Stabilität, sondern auch eine ansprechende, moderne Ästhetik. Die verarbeiteten Komponenten sind witterungsbeständig und leicht zu reinigen. Auch die Seitenwand Terrassenüberdachung kann aus Glas, transparentem Kunststoff oder blickdichtem Material gestaltet werden, sodass Sie sich über einen optimalen Mix aus Lichtdurchlässigkeit und Privatsphäre freuen dürfen.
Ergänzend zur terrassenüberdachung mit seitenwand empfiehlt sich der Einsatz einer Markise, um Ihre Wohlfühloase vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Bei starker Mittagssonne kann eine Markise den Innenraum unter der Überdachung spürbar kühler halten und verhindert ein Überhitzen der Terrasse. Auch in puncto Privatsphäre spielen Markisen eine große Rolle: Gerade bei Terrassenüberdachung mit Seitenteilen kann eine Senkrechtmarkise an der offenen Seite der Überdachung angebracht werden, um zum Beispiel vor Blicken der Nachbarn geschützt zu sein.
Markisen stehen in verschiedenen Ausführungen, Farben und Bedienmodellen zur Verfügung. Ob klassisch manuell betrieben oder mit elektrischem Antrieb – moderne Markisen lassen sich auf Knopfdruck ausfahren und bieten innerhalb weniger Sekunden Schatten. So bleibt Ihre Terrasse trotz intensiver Sonneneinstrahlung angenehm und nutzbar. Im Zusammenspiel mit einer Terrassenüberdachung mit Seitenteil ergibt sich ein komfortables, alltagstaugliches Konzept für ungetrübten Terrassengenuss.
Wer sich für eine Terrassenüberdachung mit Seitenwänden entscheidet, erhält die Möglichkeit, Gestaltung und Maße perfekt auf die eigenen Wünsche abzustimmen. So ist die Überdachung in verschiedenen Breiten von 2 m, 3 m, 4 m, 5 m, 6 m bis hin zu 7 m erhältlich. Die Tiefe kann je nach Modell 2,0 m, 2,5 m, 3,0 m, 3,5 m, 4,0 m oder sogar 4,5 m betragen. Dadurch lässt sich selbst eine großzügige Terrasse problemlos vor Wind und Wetter schützen.
Die optische Anpassung erfolgt über ein breites Farbspektrum. Typische Farbtöne sind Anthrazit, Silbergrau und Weiß, die zeitlos und elegant wirken. Das Gestell Ihrer Terrassenüberdachung lässt sich so ideal an den Stil Ihres Hauses anpassen. Anthrazit bildet einen modernen und markanten Kontrast zu hellen Hausfassaden, Silbergrau wirkt besonders edel und Weiß wiederum passt hervorragend zu klassischen Fassaden und vermittelt Leichtigkeit.
Auch für die seitlichen Elemente sind unterschiedliche Varianten denkbar: Ganzglas-Seitenwände lassen viel Licht hindurch und behalten das offene Raumgefühl bei, während blickdichte Materialien oder sogar Senkrechtmarkisen mehr Privatsphäre schaffen. So entsteht eine Terrassenüberdachung mit Seitenteilen, die Ihre persönlichen Ansprüche an Funktion und Design optimal erfüllt.
Wer in eine Terrassenüberdachung mit seitenwand investiert, sollte unbedingt auf ein kompetentes Team und erstklassige Produktqualität setzen. Eine Garantiezeit von 15 Jahren ist ein starkes Zeichen des Herstellers für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte. Achten Sie auf eine professionelle Planung, eine präzise Fertigung und eine fachkundige Montage, um langfristig Freude an Ihrer neuen Terrassenüberdachung mit Seitenteilen zu haben.
Das Zusammenspiel von exzellenten Materialien, einer ausgereiften Konstruktion und handwerklichem Know-how garantiert eine Wind- und Wetterbeständigkeit, die Sie viele Jahre sorgenfrei genießen können. Wichtig ist dabei, dass die Terrassen Seienwand stabil im Gestell verankert wird, damit auch bei stärkeren Böen die gewünschte Sicherheit gewährleistet bleibt. Mit einer sorgfältig gewählten Terrassenüberdachung mit Seitenwand investieren Sie in ein langlebiges Bauwerk, das Ihren Außenbereich aufwertet und Ihren Lebensraum erweitert.
Mit einer perfekt angepassten Terrassenüberdachung mit Seitenwand erweitern Sie Ihren Wohnraum nach draußen und schaffen einen Ort, an dem Sie Ihre Freizeit bei nahezu jedem Wetter ungestört genießen können. Dank vielfältiger Farb- und Materialoptionen, unterschiedlicher Größen sowie Markisen- und Aufbauvarianten finden Sie garantiert ein Modell, das Ihren Anforderungen und Ihrem Stil entspricht – und durch die 15-jährige Garantie können Sie sich auf die Langlebigkeit und Robustheit Ihrer Terrassenüberdachung verlassen.
Kann ich eine bereits bestehende Terrassenüberdachung nachträglich mit Seitenwänden ausstatten?
Ja, in vielen Fällen können Seitenwände auch nachträglich integriert werden. Wichtig ist, dass das Grundgerüst Ihrer Terrassenüberdachung stabil und dafür ausgelegt ist, zusätzliche Bauelemente zu tragen. Eine fachkundige Beratung klärt, welche Lösungen in Ihrem individuellen Fall möglich sind.
Wie pflegeintensiv ist eine Terrassenüberdachung mit Seitenwand?
Die meisten Terrassenüberdachungen bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium und sind äußerst pflegeleicht. Auch das Dacheindeckungsmaterial, ob Polycarbonat oder Verbundsicherheitsglas, lässt sich mit milden Reinigungsmitteln und Wasser säubern. Regelmäßige Kontrollen und gelegentliches Abwischen reichen in der Regel aus.
Ist eine Terrassenüberdachung mit Seitenteilen genehmigungspflichtig?
Ob eine Baugenehmigung nötig ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften der Region ab. Häufig gelten bestimmte Größe- und Grenzabstandsvorschriften. Es empfiehlt sich, vorab bei der zuständigen Baubehörde nachzufragen, um Sicherheit in der Planung zu haben.
Schützen Seitenwände auch vor Lärm?
Geschlossene oder teilweise geschlossene Seitenwände können helfen, Lärm zu dämpfen, allerdings ersetzt eine Terrassen-Seitenwand keine professionelle Schallschutzlösung. Dennoch kann das Einfügen zusätzlicher Wände, insbesondere aus Glas oder speziellen Lärmschutzmaterialien, den Geräuschpegel etwas verringern.
Was unterscheidet eine freistehende Terrassenüberdachung von einem Hauswandanschluss?
Eine freistehende Terrassenüberdachung kann unabhängig von einer Gebäudewand errichtet werden und ist besonders flexibel in der Platzierung. Ein Hauswandanschluss hingegen wird direkt an der Fassade montiert, was meist einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich schafft. Beide Varianten können selbstverständlich mit Seitenwänden ausgestattet werden.