Angebot erhalten
Mit unserem einfachen Konfigurator teilst du uns ganz bequem und in nur wenigen Schritten deine Wünsche mit. Nach kurzer Zeit melden wir uns bei dir und stellen unsere Ideen vor.
Eine Terrassenüberdachung nach Maß ist die ideale Lösung für alle, die ihren Außenbereich in eine einladende Wohlfühloase verwandeln möchten. Mit einem passgenauen Terrassendach auf Maß schaffen Sie nicht nur zusätzlichen Raum für gesellige Stunden, sondern schützen sich und Ihre Möbel zugleich vor Regen, Schnee und starker Sonneneinstrahlung. Ob für gemütliche Grillabende, entspannte Nachmittage im Garten oder als repräsentative Erweiterung Ihres Wohnraums – eine individuell geplante und professionell umgesetzte Überdachung bietet Ihnen den optimalen Wetterschutz und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein.
Dank moderner Fertigungstechniken und hochwertiger Materialien profitieren Sie von Langlebigkeit, Stabilität und einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Ein maßgefertigtes Terrassendach zeichnet sich dabei besonders durch seine flexible Anpassung an die baulichen Gegebenheiten aus, sei es ein kleiner Balkon, eine großzügige Terrasse oder ein weitläufiger Garten. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden: Mit einer Terrassenüberdachung nach Maß steigern Sie nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie und gewinnen gleichzeitig wertvolle Wohnfläche im Freien.
Dein individuelles und unverbindliches Angebot in nur wenigen Minuten
Erweitere dein Wunschprodukt mit einer vielzahl von Extras und Ausstattungen zu einer echten Wohlfühloase. Ob Beschattungen, Seitenelemente oder die Steuerung per App. Bei der Wahl der Extras gibt es fast keine Grenzen.
Idealer Schutz vor Sonnenstrahlen mit geringem Pflegeaufwand.
Absorbiert einen Großteil der Sonnenstrahlung bereits über dem Dach. Verhindert so das Aufheizen der Überdachung.
Sicht- und Sonnenschutz von den Seiten. Sind im eingefahrenen Zustand nicht sichtbar.
Einzelne Spots werden direkt in den Profilen montiert. Die Kabelführung ist unsichtbar im Profilinneren verlegt.
Für angenehme Temperaturen an kalten Tagen.
Schutz vor Wind und Wetter von allen Seiten.
Entscheide selbst, ob die Seiten geschlossen oder geöffnet sind.
Dein individuelles und unverbindliches Angebot in nur wenigen Minuten
Jede Terrasse und jeder Geschmack ist anders. Deshalb ist es wichtig, eine Terrassenüberdachung zu wählen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei einer umfassenden Beratung berücksichtigen erfahrene Experten Aspekte wie Standort, Ausrichtung zur Sonne und vorhandene Platzverhältnisse. Damit Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer Überdachung ziehen können, wird das Terrassendach auf Maß in Breite, Tiefe und Höhe nach Ihren Vorgaben gefertigt.
Neben der reinen Dimensionierung ist auch das Design ein entscheidendes Kriterium. Moderne Konstruktionen mit klaren Linien passen optimal zu zeitgenössischen Neubauten, während eher klassisch geformte Dachvarianten hervorragend mit einem traditionellen Landhausstil harmonieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Materialien und Farben zu kombinieren, um ein einheitliches Gesamtbild mit der bestehenden Architektur zu schaffen. Ob Sie sich für eine filigrane, lichtdurchlässige Konstruktion entscheiden oder eine robuste Variante bevorzugen – eine Terrassenüberdachung nach Maß bietet Ihnen größtmögliche Freiheit, Ihre Vorstellungen zu realisieren.
Ein besonderes Augenmerk sollte dabei stets auf Qualität und Professionalität gelegt werden. Gerade bei Überkopf-Konstruktionen ist eine solide Statik unverzichtbar, um Sicherheit und Beständigkeit zu gewährleisten. Deshalb arbeiten Profis mit geprüften Werkstoffen und achten auf eine präzise Verarbeitung. Auch wenn sich ein maßgeschneidertes Terrassendach auf den ersten Blick als größere Investition präsentiert, zahlt sich diese Entscheidung langfristig durch Haltbarkeit, optische Wertigkeit und zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen aus.
Um Ihre individuelle Terrassenüberdachung nach Maß zu perfektionieren, stehen verschiedene Produktkategorien zur Verfügung. Diese lassen sich optimal auf Ihre Wünsche abstimmen und gewährleisten höchsten Komfort. Markisen sind dabei eine ideale Ergänzung, um die Intensität des einfallenden Lichts zu regulieren und sich gleichzeitig vor blendender Sonne zu schützen. Insbesondere Aufdachmarkisen überzeugen durch ihre Positionierung auf dem Dach und ermöglichen eine optimale Steuerung des Lichteinfalls. Senkrechtmarkisen hingegen sorgen für einen zuverlässigen Sicht- und Windschutz an den Seiten, sodass Sie ungestört entspannen können. Wenn Sie die Markise diskret und platzsparend integrieren möchten, bieten Unterdachmarkisen eine elegante Lösung, da sie direkt unterhalb der Dachkonstruktion angebracht werden.
Neben klassischen Terrassenüberdachungen erfreut sich auch der UBE (Unbeheizter Wintergarten) großer Beliebtheit, der häufig einfach als Wintergarten bezeichnet wird. Diese Variante bietet rundum geschlossenen Schutz vor Wettereinflüssen und eine hervorragende Aussicht in den Garten. Durch die Möglichkeit, großzügige Fensterfronten zu integrieren, entsteht eine helle, freundliche Atmosphäre – ideal, um Pflanzen ganzjährig zu pflegen oder das Ambiente einer „Gartenoase“ selbst bei niedrigeren Temperaturen zu genießen.
Bei der Auswahl der richtigen Produktkategorie ist es ratsam, sowohl den gewünschten Nutzungszweck als auch das vorhandene Budget zu berücksichtigen. Ob Sie eher eine offene Überdachung zum geselligen Beisammensein bevorzugen oder eine geschlossene Lösung suchen, die näher am Wohnraum liegt – für jeden Anspruch gibt es die passende Ausführung.
Eine Terrassenüberdachung nach Maß kann auf unterschiedliche Weise errichtet werden. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einer freistehenden Konstruktion und einem Terrassendach, das direkt an die Hauswand anschließt. Die freistehende Variante eignet sich perfekt, wenn Sie eine gewisse Distanz zum Gebäude einhalten möchten oder eine bereits bestehende Terrasse weiter vom Haus entfernt liegt. Darüber hinaus ist diese Bauweise ideal, um flexible Ruhezonen im Garten zu schaffen, beispielsweise an einem Pool oder einem Teich.
Der Hauswandanschluss hingegen ist die häufigste Aufbauvariante und überzeugt durch eine besonders platzsparende Integration an der Fassade. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, da die Terrassenüberdachung optisch direkt in die Architektur des Gebäudes übergeht. Gleichzeitig sparen Sie Platz, da keine gesonderte Stützstruktur benötigt wird, um die Stabilität zu gewährleisten. Auf diese Weise entsteht ein nahtloser Übergang vom Innen- zum Außenbereich und Ihre Terrasse kann in vielen Fällen sogar ohne eine zusätzliche Tür oder Verbindung genutzt werden.
Unabhängig davon, für welche Aufbauvariante Sie sich entscheiden: Eine sorgfältige Planung und ein fachgerechter Aufbau sind essenziell für eine langlebige, sichere und optisch ansprechende Terrassenüberdachung nach Maß.
Die Auswahl der Dacheindeckung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung Ihrer individuellen Terrassenüberdachung. Zur Verfügung stehen unter anderem lichtdurchlässige Polycarbonatplatten sowie Verbundsicherheitsglas (VSG) in unterschiedlichen Stärken – etwa VSG 10 mm und VSG 8 mm. Polycarbonat zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und eine hohe Schlagfestigkeit aus, was vor allem bei großen Spannweiten sehr vorteilhaft sein kann. VSG hingegen wirkt besonders hochwertig, ist extrem robust und sorgt für eine klare Durchsicht, sodass Sie den Blick in den Himmel genießen können.
Darüber hinaus lässt sich VSG-Glas häufig auch in einer Milchglas- oder getönten Variante fertigen, um den Lichteinfall zu regulieren und gleichzeitig neugierige Blicke fernzuhalten. Je nachdem, wie viel Sonneneinstrahlung Sie wünschen und welche optischen Effekte Sie erzielen möchten, können Sie beide Materialien auch kombinieren oder für unterschiedliche Dachbereiche einsetzen.
Neben dem Material für das Dach spielt die Farbgebung des Rahmens oder der tragenden Profile eine große Rolle im Gesamtbild. Zu den beliebtesten Farbtönen gehören Anthrazit, Silbergrau und Weiß. Anthrazit wirkt modern und elegant, Silbergrau passt sich dezent in viele Architekturstile ein und Weiß unterstreicht einen klassischen, freundlichen Charme. Welche Farbe Sie wählen, hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack und der Hausfassade ab. Durch hochwertige Beschichtungen sind sämtliche Profile korrosionsbeständig und leicht zu pflegen, sodass Ihre Terrassenüberdachung auch nach vielen Jahren noch neuwertig wirkt.
Eine maßgeschneiderte Terrassenüberdachung ist eine langfristige Investition. Umso wichtiger ist es, auf professionelle Qualität und eine exzellente Verarbeitung zu setzen. Robuste Aluminiumprofile, wetterfeste Beschichtungen und zertifizierte Glaselemente gewährleisten eine hohe Stabilität sowie Belastbarkeit gegenüber Schnee, Hagel und Wind. Neben der reinen Materialqualität ist auch eine präzise Montage entscheidend, um ein Maximum an Sicherheit und Langlebigkeit zu garantieren.
Um diese hohen Standards zu untermauern, bieten manche Hersteller eine bis zu 15-jährige Garantie auf ihre Terrassendächer und die dazugehörigen Komponenten. Dadurch können Sie sich auf ein Produkt verlassen, das nicht nur funktional und ästhetisch überzeugt, sondern auch über viele Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst tut. Die langjährige Garantie ist zudem ein Zeichen dafür, dass in Sachen Materialauswahl, Produktion und Montage keine Kompromisse gemacht werden.
Professionelle Qualität bedeutet auch, dass Sie bei Bedarf weiterführende Serviceleistungen erhalten – von der Wartung über den Austausch einzelner Elemente bis hin zur Ergänzung neuer Systeme. So können Sie Ihre Terrassenüberdachung bei geänderten Ansprüchen oder neuen Trends anpassen, ohne das komplette Dach austauschen zu müssen.
Damit Sie Ihre Terrassenüberdachung nach Maß in vollem Umfang genießen können, sind individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und zusätzlicher Komfort essenziell. Eine passgenaue Integration von Beleuchtungssystemen sorgt für stimmungsvolles Licht in den Abendstunden. Heizstrahler ermöglichen es Ihnen, auch in kühleren Monaten draußen zu sitzen, während integrierte Soundsysteme eine moderne, gemütliche Atmosphäre schaffen.
Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorlieben lassen sich Markisen oder Glas-Schiebewände ergänzen, um den Schutz vor Wettereinflüssen zu erhöhen und den Außenbereich nahezu ganzjährig nutzbar zu machen. Auch in puncto Sicherheit können Sie aufrüsten, beispielsweise mit abschließbaren Elementen oder stabilen, kindersicheren Glasscheiben. So entsteht eine flexible Erweiterung Ihres Wohnraums, die ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann.
Ob Sie Ihren Außenbereich als erholsamen Rückzugsort oder als geselligen Treffpunkt für Freunde und Familie nutzen möchten – die Möglichkeiten, ein Terrassendach auf Maß individuell zu gestalten, sind nahezu grenzenlos. Dank moderner Technik und einer großen Auswahl an Materialien sowie Ausstattungsoptionen erschaffen Sie einen Ort, der in puncto Design, Komfort und Funktionalität höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Benötige ich eine Baugenehmigung für meine Terrassenüberdachung nach Maß?
Die Vorschriften variieren je nach Bundesland und Kommune. Oft ist eine Genehmigung erforderlich, wenn bestimmte Maße überschritten werden. Informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Bauamt oder Ihrem Fachberater, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Welche Dacheindeckung ist am besten geeignet – Polycarbonat oder VSG?
Beide Materialien bieten Vor- und Nachteile. Polycarbonat ist leicht, schlagfest und gut für große Spannweiten, während VSG besonders hochwertig wirkt, einen klaren Durchblick ermöglicht und sehr robust ist. Die Entscheidung hängt vom gewünschten Design, dem Budget und dem Grad der Lichtdurchlässigkeit ab.
Lässt sich eine Markise in die Überdachung integrieren?
Ja, Sie haben verschiedene Optionen: Aufdachmarkisen, Senkrechtmarkisen und Unterdachmarkisen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die beste Lösung für Ihre spezifische Terrassensituation.
Wie lange dauert die Montage einer maßgefertigten Terrassenüberdachung?
Die Montagezeit kann je nach Größe, Material und örtlichen Gegebenheiten variieren. In der Regel ist der Aufbau jedoch innerhalb weniger Tage abgeschlossen, sofern alle Vorarbeiten erledigt und das notwendige Material verfügbar ist.
Wie pflege ich meine Terrassenüberdachung richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung milde Reinigungsmittel und weiche Tücher, um Kratzer zu vermeiden. Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass Regenabläufe nicht verstopft sind. Bei Bedarf sollten bewegliche Teile wie Markisenmechanismen gelegentlich geölt und geprüft werden, damit Sie lange Freude an Ihrer Überdachung haben.